Es war mir eine große Freude, mit Katja Vittinghoff eine gute halbe Stunde über die GWÖ und über meine eigene Transformation zu schnacken. Wer die Gemeinwohl-Ökonomie und mich ein wenig besser kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, diesen Podcast zu hören:
Gemeinsam mit Unternehmensvertretern der Spedition Brüssel & Maass und einer Mitstreiterin der GWÖ-Regionalgruppe Bremen wurde dieser Artikel mit realisiert. Er zeigt auch, dass alle Branchen Potentiale in Sachen Nachhaltigkeit haben und gewinnbringend nutzen können. Die Gemeinwohl-Bilanz der Gemeinwohl-Ökonomie bietet hierzu eine gute Erfassungsgrundlage und Möglichkeit einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung.
» zum Online-Artikel | » zum PDF-Artikel
Die Corona-Krise hat die Klimakrise überschattet. Bei genauer Betrachtung findet man jedoch viele Parallelen. In meinem Artikel widme ich mich früher als viele andere diesen Parallelen und welche Erfahrungen aus der Corona-Krise uns auch für die Bewältigung der Klimakrise hilfreich sein können.
Als Beilage zum Handelsblatt wurde diese Ausgabe veröffentlicht. Sie gibt einen weitergreifenden Einblick in technische und organisatorische Lösungsansätze zum Klimaschutz und zur Energiewende. Meinen Artikel zur Klimaneutralität finden Sie auf Seite 10.
Das Atlantic Hotel Sail City begleite ich schon seit Jahren bei Ihrem faszinierenden Weg zur Nachhaltigkeit. Daher war es mit eine große Freude dem Hoteldirektor Tim Oberdieck als Interviewpartner zum Thema Klimaneutralität und Kompensation zur Verfügung zu stehen. Sie lesen das Interview auf Seite 17.
Auch dieses Interview entstand im Zusammenhang mit dem seitens des Bundesumweltministeriums geförderten Projekt green transformation. Es ergänzt die Aussagen vom 09.10.2013 und behandelt andere Aspekte zum Thema Green Economy und dessen Umsetzung im Unternehmen.
Im Zusammenhang mit dem seitens des Bundesumweltministeriums geförderten Projekt green transformation entstand dieses Interview. Die Aussagen zum strategischen Klimaschutz in Unternehmen sind heute genauso relevant wie damals.